| ***** Ausnahmsweise gebe ich der Cover-Version mal den Vortritt, den ich mag die Aufnahme der Carpenters eben viel mehr. Die Marvelettes machen das zwar auch klasse, besonders die Lead-Sängerin, aber den Background finde ich latent plärrig. 1961 immerhin eine Woche # 1 der US-Charts. |
| ***** Damit ist fast alles gesagt, außerdem war es die erste # 1-Single überhaupt für das Label Motown. Die 3 Mädchen aus Michigan debütierten damit in den Charts, es sollte klar ihr größter Hit bleiben. |
| **** noch gut |
| **** ja, noch gut. |
| ***** Sehr gut, wie quasi immer finde ich das Original besser. |
| ****** Sehr gut |
| ***** yeah yeah |
| **** dachte früher das dies die supremes wären... |
| ***** Jup, der Pöstler der mit den Liebesbriefen kommt (oder auch nicht). Bin dank dem Carpenters-Cover auf diese Vorsupremes aufmerksam geworden. Last edited: 22.12.2006 20:39 |
| ****** Gladys Horton singt diesen Song einfach genial. Vor der Aufnahme hat sie den Song übrigens mit Florence Ballard von den Supremes eingeübt. Die beiden Sängerinnen hatten ja einen sehr ähnlichen Stil. |
| ***** das ist einfach ganz goldig. Wie die Choere dahinten rumquietschen, sagenhaft. |
| ***** Wirklich teilweise ein rumgequietsche, trotzdem oder gerade deswegen 5* Last edited: 11.07.2007 21:52 |
| **** gibt bessere Versionen |
| **** Klassiker der goldenen Motown-Ära - wieder #1 in den R'n'B & Pop Charts. |
| ****** Die quietschigen Chöre in Hintergrund machen doch gerade den Reiz aus. Aber auch die Frontsängerin leistet tolle Arbeit. Alles in allem einfach ein schwungvoller, starker Klassiker, mag ich sehr! |
| ****** find's spitze |
| ****** eigentlich immer wieder stark! ..und für mich wieder so richtig aufgeblüht bei diesen sixties-nights in den montrealer clubs "le saphir" und "jupiter room"... en hammer, you better wait a minute, wait a minute...
|
| ****** Fruehes von Barry Gordy bei Tamla-Motown herausgegebenes Soul-Pop Juwel. Toll eingesungen von den Marvelettes mit Lead Gladys Horton und mit wunderbarem Schaukelrhythmus von den Funk-Brothers mit Marvin Gaye an den Drums untermalt. Ja und damals hat man offenbar noch sehnsuchtsvoll auf den Postboten gewartet, um von seinem Liebsten zu hoeren. |
| ***** Guter Motown-Klassiker. |
| ***** Gutes Original, die Carpenters bekommen aber für ihre ans Jahrzehnt angepasste Version ebenfalls 5 Sterne. |
| **** ... gut ...
|
| ****** Wirklich hübscher Oldie! Last edited: 16.07.2009 13:37 |
| ****** Supersüss! Und klasse gesungen. Dilliva Dilletta Disuna Dibetta! Last edited: 16.07.2010 02:06 |
| ***** Klassiker, wenn gleich die Carpenters das Stück 13 Jahre später wesentlich besser interpretierten. |
| ****** Sehr Gut! |
| **** ▒ Toen "Please Mr. Postman" in 1961 uitgebracht werd leek het in eerste instantie geen succes te worden !!! Het nummer kwam de poplijst binnen op # 79 en viel de week daarna zelfs terug naar # 81 !!! Na de slechte start bleef het nummer echter klimmen !!! Na 14 weken kwam het nummer dan eindelijk op # 1 !!! Hierdoor was dit nummer niet alleen de eerste hit voor "The Marvelettes" en niet eens alleen hun eerste # 1 hit, maar ook die van het hele bedrijf 'Motown' ☺!!! |
| **** ganz nett |
| ***** Ein guter Oldie. |
| ***** Finde das Original, die Beatles- und die Carpenters-Version alle in etwa gleich gut. |
| **** Dieses nett geträllerte Motown-Stück gefällt mir gleich gut wie die Versionen der Beatles und Carpenters – auch 4*... |
| *** nett. kommt mir vor wie ein paar singende kleine gelbe hühnchen aus einem disney-streifen... |
| **** ...damals wars eben schon der Klassiker... |
| **** ... das Hintergrundgegröhle hat ja schon Trash-Faktor ... trotzdem gut ... |
| ****** auch ein absoluter klassiker! |
| ***** Sehr gut, ein zeitloses Ding. Der Lead-Gesang ist überragend, nur der Background-Chor ist teils etwas nervig. |
| ****** Great |
| ****** Netter Oldie |
| **** Ich finde die Coverversionen etwas besser. |
| **** ganz nettes Stück, das ein oder andere Cover gefällt mir besser |
| ***** ..ach soo.. das ist tatsächlich aus den 60ern.. suuper..fast 6..
-das original ist hier wieder mal das bessere..- Last edited: 13.03.2015 09:17 |
| *** Angesichts der Carpenters und der Beatles geht dieses Original leider überhaupt nicht.
Gibt's auch im Rahmen der Reihe "Ein Jahr und seine 20 Songs (SZ Diskothek)". |
| **** Gewoon een aangenaam plaatje. |
| **** Pas mal. |
| **** aangenaam plaatje |
| *** weniger |
| ****
Schöner Oldie. |
| **** ! |
| *** Mir gefällt die Version der Carpenters besser. |
| ***** Ok, finde die Carpenters Version vielleicht ne Spur flotter, aber das war halt Anfang der 60er, und ich finde es hat trotzdem auch ne gute Bewertung verdient! |
 |  |