| **** Jetzt hat sich sogar der gute alte Grönemeyer mit einem der aktuell angesagten Lahmarsch-Dance-Produzenten zusammengetan, seinem Landsmann Felix Jaehn.<br>Und der alte Deutschrocker schlägt sich nicht mal schlecht: Auf den Text habe ich weniger gehört, aber Grönemeyers Gesang verträgt sich gut mit dem Arrangement, was daran liegt, dass ihm der Produzent nicht den üblichen abgestandenen Deep House, sondern einen langsamen, eher sperrigen Beat zurechtgeschneidert hat. Last edited: 24.04.2016 09:11 |
| **** Erstaunliche Kollaboration, bei der ich alter Skeptiker natürlich sofort befürchtet habe, dass sich der gute Herbie hier billig einem aktuellen Trend anhängt, der seiner musikalischen Klasse nicht gerecht wird. Aber der Song überrascht mich positiv: Arrangement und Stimme vertragen sich gut, Grönemeyer muss sich nicht verbiegen und Jaehn liefert hier mal etwas mehr als den - wie mein Vorredner so schön sagte - Lahmarsch-Dance, der sonst zu seinem Standard-Repertoire gehört.<br><br>Ich muss mich noch etwas reinhören und zögere deshalb, aber die 5 ist bei mir nah. Vorerst eine gute 4. |
| **** Akzeptabel. |
| *** Ein sehr sperriger Beat zu dem Herberts Gesang nicht recht passen möchte. |
| ***** Ich find's klasse während meine 10jährige Tochter doch etwas irritiert über den Gesang ist. <br>Das muss so sein, denn sie hat keine 33jährige Geschichte mit diesem Mann. Dabei hört meine Tochter die Musik, nur wenn sie laut ist. |
| *** Passt irgendwie nicht so recht zusammen. Last edited: 30.09.2018 18:40 |
| *** Irgendwie passt Grönemeyer hier nicht wirklich rein. Mal schauen, wie es wird. 3* |
| ***** ...trocken und resolut hämmert der Song in die Lüfte ......mal ein Stück von Grönemeyer, das mir gefällt - Generationenvereinigung (musikalisches Gruselkabinett, wird kritisiert) die sich hören lässt - "jeder für jeden" > schön wäre es allemal... |
| ***** Bei dem Song passt irgendwie nicht so viel zusammen. Aber gerade das macht den Song für mich zu etwas Besonderem. Herbert's Stimme passt auch nicht wirklich rein, doch sorgt sie für Abwechselung.<br>Ich bekomme wirklich gute Laune bei dem Song. :) |
| *** Ball flach halten, das gefällt nur pseudocoolen Hipstern und alten Ärschen ;-) |
| * Dieser "Song", oder was auch immer das sein soll, schafft es tatsächlich, das bisherige musikalische Niveau von Felix Jaehn nochmal deutlich zu unterbieten. Nichts wirkt hier stimmig, und das nervige Xylophon ist natürlich auch wieder dabei. Und das darf man sich nun den ganzen Sommer anhören... |
| * Das war klar der offiziell "DFB Song" ist wie auch die letzten Jahre mal wieder ein musikalischer Flop. Die Radios werden es mal wieder rauf und runter spielen bis es sich mit jedermanns Ohrenschmalz verbunden hat, denn "Hey ist doch Grönemeyer" das hört doch jeder gerne! Nein nicht jeder... es ist schon schlimm wie sich in den letzten Jahren bei Fußball Songs der Pseudo Anspruch der Deutsch-Rock/Pop Fraktion durchgesetzt hat. Früher, als Peter Alexander und Co. das noch gemacht haben, hätten sie Fussball Songs nicht mal mit der Kneifzange angefasst, jetzt ist es für alle eine "Ehre". Sowas ist einfach nur noch heuchlerisch, wie alles von Kunze, Grönemeyer und Co. Last edited: 30.05.2016 18:44 |
| *** Läuft dieses Stück während der Fussball EM 2016 in Frankreich bei der ARD auf Hochtouren? Abgerundete 3*
|
| **** Mir gefällts |
| * phu, ist das schlecht |
| ***** Je öfter ich dieses Lied höre, desto mehr gefällt es mir :) Am Anfang war das Lied so gar nicht mein Fall aber mittlerweile höre ich es richtig gerne, was an Felix Jaehn liegt, den ich einfach liebe :) |
| ** Das Xylophon ist noch das einzige für das ich diesem Song zwei Sterne gebe!<br>Das Gebrülle und Geleier von Gröhlemeyer geht hier mal wieder tierisch auf die Nerven |
| * unglaublich grauenhaftes Machwerk |
| ***** So sehr können Meinungen unterschiedlich sein, denn ich empfinde diesen Song als ziemlich gelungen.<br><br>Der Refrain trifft mir sogar ins Herz. <br><br>Felix Jaehn Soundspielereien harmonieren gut mit Herbert Grönemeyers Gesangstil. <br><br>Die Struktur klingt sehr simple u. zur Krönung fehlt mir am Ende noch der absolute emotionale Ausbruch, was oftmals mit einem Überrefrain gelöst wird z.B. |
| *** Punktabzug wg. Fußball..... |
| **** ...erstaunlich gelungen, klar eine vier Wert... |
| **** Ich habe diesen Song die letzten Monate ziemlich oft gehört, aber nie bewertet, weil ich nicht wusste wie! Fande den immer so mittelmässig, und das hat sich bis heute nicht geändert! Mehr als eine 4 kann ich da nicht geben! |
| **** ich gebe eine knappe 4 |
| **** Auf dem Blatt Papier hätte diese Zusammenarbeit ein grosser Hit in Deutschland werden sollen, die Umsetzung war aber bei weitem nicht so gut wie erwartet, und so überrascht mich der Flop nur bedingt. Knappe -4* |
| *** ... geht so ... |
| **** Ganz nett. |
 |  |