| ***** gut, reicht aber nicht an die doors-version heran. knapp 5* |
| *** geht so |
| *** ...weniger... |
| ***** Sehr gut... Bowies Stimme kommt hier bestens zur Geltung! Kommt nicht ganz an die Interpretation von The Doors heran, ist aber sicher überdurchschnittlich! |
| **** Mit diesem Lied von Bert Brecht und Kurt Weil bewies David Bowie einmal mehr seine Ausnahmestellung in der Rockmusik in den Jahren 1970-1981. Davids Version vom "Alabama Song" wirkt im Gegensatz zur Version der Doors etwas chaotisch, hat aber seinen ureigenen, Bowie-typischen Charme. Last edited: 23.09.2005 08:26 |
| *** Der schleppende Mid-Part rettet die 3*. |
| *** Kann mit Bowies Interpretation nichts anfangen. |
| ** die Doors Version ist um Klassen besser |
| **** obwohl mega doors fan muss man diese brecht/weill version anders sehen.. |
| *** ist wohl eher gewöhnungsbedürftig |
| *** wäre das die einzig bekannte Interpretation würde ich vielleicht anders darüber denken |
| *** mir gefällt das Original - wie meistens - besser. |
| * No, thanks..... |
| ** David Bowie in Ehren, aber seine Interpretation dieses Uralt-Liedes ist echt scheusslich!! <br>Ich bevorzuge ganz eindeutig die Doors-Version.<br> |
| *** Selbst ich als Bowie-Fan muss gestehen, diese Fassung geht mir mächtig auf den Senkel. Kaum in einem Stück genießbar. |
| ****** Kenne nicht die Doors Version .<br>Aber die von DAVID BOWIE ist schon stark.<br>Einer meiner Liebling Songs von ihm.<br>Höre ich sehr oft.<br>Ich liebe den Song einfach. |
| **** Ach die Version von den Doors reicht doch.<br>Allerdings kann Bowie hier schön singen. |
| * Auch dass Bowie dieses unsägliche Doors Lied interpretiert macht es nicht besser. Der Midtempo Part vom "Moon of Alabama" ist das einzig erträgliche von dem Stück. |
| ** Das tut weh in den Ohren...warum er ausgerechnet DAS covern musste... |
| * So sehr ich ihn liebe, dieses Cover ist absolut grauenhaft. Da muss leider der Nagel herhalten :-( |
| * Da kann ich auch nur 1* geben. Ich überlege mir, was ich der Doors-Version geben soll, die ist zwar etwas besser, aber der Song gefällt mir überhaupt nicht... |
| ***** Ich könnte mir vorstellen, dass Bowies Version den Autoren besser gefallen hätte als die bekanntere der Doors, weil sie anarchischer ist. |
| ** Das ist ja furchtbar. Schnell weg, sonst gibt's noch einen Nagel. 2- |
| * grottig
für die Einladung ins Gruselkabinett Nagel!... |
| ** ... 2 - ... |
| *** Ok Last edited: 18.12.2012 17:36 |
| * Den här låten har jag aldrig förstått mig på. |
| *** Irgendwie eine spooky Nummer, kenne das Originale auch nicht, aber das hier ist doch ziemlich gewöhnungsbedürtig! UK #23 |
| **** kan er prima mee door |
| *** <br>...weniger... |
| ** Fascinerend nummer, maar deze Bowie-versie doet me weinig |
| *** Sicher nicht seine Glanznummer. |
| ***** Gewagter, experimenteller als die Doors-Version. Hat von daher die Nase bei mir vorn, wenn auch nur ein Stückchen. |
| ** Brauch ich nicht. Dann schon lieber Lotte. |
| ** ▒ Niet alléén parels leverde de Britse zanger: "David Robert Jones", alias: "David Bowie" (☼ 8 januari 1947 10 januari 2016), af hier in Nederland, ook een aantal mindere !!! Deze cover van: "Marek Weber und sein Orchester" (1928), door hem in het voorjaar van 1980 gebracht, is daar een goed voorbeeld van ☺!!! |
| **** Halloween taugliches Cover. Ein schreckliches Getöse aus dem Gruselkabinett.<br>Sehr gewagtes Cover. Teilweise tönt das Scheiße, aber irgendwas fasziniert mich schon daran.<br>Bevorzuge das Original. |
| ** Das mein' ich: Bei Bowie war auch viel - naja sagen wir mal - Semi-Gutes dabei. Last edited: 12.05.2018 11:57 |
| * Aua!!! |
| ***** ...mehr "Opera" als Track - schräges Ding, aber "Weil/Brechtgerecht" - mich unterhält Alabama auf spezielle Weise... |
| ** Eine ziemlich grausame Version. Jim Morrison machte es doch deutlich besser. 2+ |
 |  |